Villa kaufen - der Traum vieler Käufer
12. September 2015

Träumen Sie nicht nur davon, Besitzer eines Einfamilienhauses zu sein, sondern soll es gleich eine richtige Luxusvilla sein? Dann finden Sie in diesem Ratgeber wichtige Hinweise rund um das Thema "Villa kaufen".
Auch wenn bei einigen Villen Renovierungsbedarf besteht, überwiegen doch die Vorteile:
- Derartige Luxushäuser bieten in der Regel viel Platz, sodass ausreichend Raum für Ihre Familie und Gäste zur Verfügung steht.
- Die Architektur von Villen ist oftmals pompös und äußerst verschnörkelt - das "Wow!" Ihrer Besucher ist Ihnen damit sicher.
- Zu den meisten Herrenhäusern gehören große Gartenanlagen und in vielen Regionen sogar ein Pool.
- Viele Villen wurden so gebaut, dass Sie entweder einen wunderschönen Sonnenauf- oder Untergang von der Terrasse aus bewundern können. In Kombination mit einem Blick aufs Meer, einen See oder die endlose Weite eines Waldes, sind diese Momente unbezahlbar.
- Und das Beste: Solch ein Traumhaus verliert nicht so schnell an Wert. Dadurch haben Sie beim Wiederverkauf einer gut erhaltenen Villa noch sehr gute Chancen, ein Plus herauszuhandeln.
Immobilien auf Mallorca - Die Sonneninsel wird immer beliebter
Fernab der Partymeilen entdecken immer mehr Interessenten wunderschöne Luxusimmobilien auf der Sonneninsel. Egal ob Sie nach- einer Villa Mallorca,
- Finca Mallorca oder
- einem Ferienhaus Mallorca
Villa kaufen - Darauf sollten Sie achten
Haben Sie sich bereits dafür entschieden, Ihren Traum von einer Luxusimmobilie zu leben? Dann möchten wir Ihnen abschließend noch einige Hinweise geben, die es beim Villa kaufen im In- und Ausland zu beachten gilt.- Seien Sie grundsätzlich immer vorsichtig mit der Wortwahl. In vielen Ländern gelten auch mündliche Absprachen als Verträge.
- Vor allem im Ausland sollten Sie sich vor der Vertragsunterschrift einen notariellen Kaufvertrag mit Eintragungsvermerk des Grundbuchamts oder einen kürzlich angeforderten Grundbuchauszug nachweisen lassen. So gehen Sie sicher, dass ein legaler Handel abgeschlossen wird. Prüfen Sie in diesem Zusammenhang auch, ob der Verkäufer allein verfügungsberechtigt ist oder die Zustimmung eines weiteren Eigentümers benötigt wird.
- Vor allem bei sehr günstigen Luxusimmobilien sollten Sie zunächst die baulichen Gegebenheiten hinsichtlich der Korrektheit der Angaben zu Grundstücksgröße und -grenzen, dem Vorhandensein von Wasser- und Stromversorgung, etwaigen Belastungen sowie der Baulandqualität von einem Fachmann untersuchen lassen.
- Auch nach gemeindlichen Bebauungsplänen, Steuerschulden oder Umlagenrückständen sollte gezielt gefragt oder recherchiert werden.
- Im Falle einer Villa am See oder einem Fluss sollten Sie prüfen, ob dort Hochwassergefahr besteht.
- Der Vertrag selbst sollte ausreichend Platz für alle individuellen Klauseln bieten. Halten Sie darin auch scheinbar selbstverständliche Aspekte fest und lassen Sie den Kaufvertrag von einem Notar besiegeln.
- Im Falle eines Kaufs auf Raten haben Sie dennoch das Recht auf eine sofortige Eintragung als Eigentümer ins Grundbuch.