Zwangsversteigerung – was ist zu beachten?
4. November 2016

Auf den ersten Blick ist es ein Schnäppchen, doch sobald der Begriff „Zwangsversteigerung“ auftaucht, macht sich die Unsicherheit breit. Tatsächlich ist es möglich, bei diesen Versteigerungen das eine oder andere Schnäppchen zu machen. Dabei sollten jedoch einige Punkte beachtet werden.
Wer sich beim ZVG Portal angemeldet hat, der wird in der Regel über die einzelnen Versteigerungen informiert und kann aus dem Versteigerungspool das auswählen, was zu seinen Vorstellungen passt. Die Beträge bei Zwangsversteigerungen werden häufig recht niedrig angesetzt und dennoch ist es empfehlenswert, mit Bedacht an die Sache heranzugehen.
Darauf sollten Sie bei einer Zwangsversteigerung achten
Nicht selten wird die ZVG online durchgeführt und in diesem Rahmen kann es durchaus passieren, dass man sich verleiten lässt, bei der Immobilienversteigerung zu bieten. Damit sich das Schnäppchen jedoch nicht als eine Immobilie entpuppt, in die noch viel investiert werden muss, ist es empfehlenswert, die folgenden Tipps zu beachten:- Sich selbst ein Bild machen
- Gutachten ansehen
- Versteigerungen besuchen
- Limit setzen